Das bevorstehende 600-jährige Jubiläum wirft trotz Corona seine Schatten voraus: Im kleinen Kreis wurde die Chronik "Zwei Bruderschaften in Giesenkirchen" vorgestellt. Die Einblicke in die Geschichte der Giesenkirchener Bruderschaften vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart erscheint zum Preis von 34,90 € in der Reihe „Beiträge zur Geschichte der Stadt Mönchengladbach“ unter der ISBN-Nr. 978-3-939413-59-2.
Schützenfest, Schützenbiwak, Besuch der Gastschützenfeste und Stadtschützenfest sowie viele andere Feierlichkeiten fallen in diesem Jahr aufgrund der Corona Pandemie aus. Dennoch hat die Bruderschaft am Krönungsball-Wochenende mit den Majestäten, Vorstand und Fahnenzug bei einer Kranzniederlegung der Toten am Ehrenfriedhof gedacht.
Vom 19. – 20. September 2020 fand die diesjährige von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen organisierte Kevelaer-Wallfahrt der Radpilger unter Corona Bedingungen statt. So hatte man bewusst nur mit einer kleinen Pilgergruppe geplant um die Notwendigen Abstände einhalten zu können. Um 9:00 Uhr ging es für die 20 Teilnehmer bei schönem Wetter auf den langen Weg nach Kevelaer. Der erste größere Halt, war wie immer die Abtei Mariendonk bei Kempen. Dort hatten die Pilger die Gelegenheit eine Gulaschsuppe und Getränke zu sich zu nehmen. Nach einer Andacht in der Krypta des Klosters ging es dann weiter Richtung Kevelaer.
Im Jahr 2021 wird unsere Bruderschaft ihr 600 jähriges Bestehen feiern. Um die Feierlichkeiten im Laufe des Jahres zu finanzieren, hat die Bruderschaft einen Jubiläums-Pin entworfen. Dieser Pin wird für 4 € pro Stück verkauft und der Erlös geht im vollen Umfang in die Finanzierung der Aktionen und Veranstaltungen. Es freut uns sehr, dass sich viele Giesenkirchener Geschäfte bereit erklärt haben unseren Jubiläums-Pin zu verkaufen.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen trauert um ihren Ehrenpräses Karl-Heinz Hendker. Er verstarb in der der Nacht auf den 18.07.2020 im Alter von 80. Jahren. Karl-Heinz Hendker war 42 Jahre Mitglied unserer Bruderschaft. Von 1978-2011 war er Präses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen.
Genau auf dem St. Sebastians-Tag fand die Jahreshauptversammlung unserer Bruderschaft statt. Gestartet wurde mit einer Andacht in der Pfarrkirche St. Gereon unter Leitung von Pfarrer Achim Köhler. Der stand auch gleich bei der Begrüßung der im Anschluss an die Andacht stattfindenden Jahreshautversammlung im Mittelpunkt.