Was für ein unbeschreiblicher Moment war das für die Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen 1421 e.V. als man nach 2 jähriger Abstinenz am Sonntag den 27. März endlich wieder mit Musik über die Straße ziehen konnte. Nachdem die Jubiläumsfeierlichkeiten der 600 Jahr Feier im letzten Jahr der Corona Pandemie zum Opfer fiel, war die Vorfreude auf den Jubiläumsauftakt in diesem Jahr riesig.
Anfang September fand die diesjährige von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen organisierte Kevelaer-Wallfahrt der Radpilger unter Corona Bedingungen statt. Nachdem bereits 2020 mit nur einer kleinen Pilgergruppe gefahren wurde, wurde in diesem Jahr erneut mit einer kleinen Gruppe geplant um die notwendigen Abstände einhalten zu können. Um 9 Uhr ging es nach dem Segen von Präses Achim Köhler für die 19 Teilnehmer bei zunächst kalten aber trockenen Wettern auf den langen Weg nach Kevelaer.
Das Jahr 2021 wäre das Jahr unserer St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen gewesen. Das Jahr indem wir das 600 jährige Jubiläum feiern wollten. Wegen der Pandemie war es aber leider schon etwas länger abzusehen, dass es anders kommen wird. Nachdem die Absage dann endgültig war, haben wir mit der GdG Giesenkirchen eine Feldmesse am Schützenfest Sonntag auf dem Alten Friedhof geplant.Am 2. Mai war es dann soweit, unter Corona Bedingungen fand die Feldmesse statt. Präses Achim Köhler konnte das Königshaus, den Vorstand, einige Schützen in Uniform sowie einige Gemeinde Mitglieder begrüßen. Am Nachmittag trafen sich dann das Königshaus mit Königsadjutant, der Vorstand, eine Abordnung des Fahnenzuges sowie Präses Achim Köhler zum Totengendenken mit Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof. Musikalisch begleitete die Blaskapelle „Hueschter Boschte“ die Feierstunde. Nun hoffen wir auf ein nachholen der Jubiläumsfeierlichkeiten im nächsten Jahr.
Das Jahr 2021 wäre das Jahr unserer St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen gewesen. Das Jahr indem wir das 600 jährige Jubiläum feiern wollten. Wegen der Pandemie war es aber leider schon etwas länger abzusehen, dass es anders kommen wird. Nachdem die Absage dann endgültig war, haben wir mit der GdG Giesenkirchen eine Feldmesse am Schützenfest Sonntag auf dem Alten Friedhof geplant.Am 2. Mai war es dann soweit, unter Corona Bedingungen fand die Feldmesse statt. Präses Achim Köhler konnte das Königshaus, den Vorstand, einige Schützen in Uniform sowie einige Gemeinde Mitglieder begrüßen. Am Nachmittag trafen sich dann das Königshaus mit Königsadjutant, der Vorstand, eine Abordnung des Fahnenzuges sowie Präses Achim Köhler zum Totengendenken mit Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof. Musikalisch begleitete die Blaskapelle „Hueschter Boschte“ die Feierstunde. Nun hoffen wir auf ein nachholen der Jubiläumsfeierlichkeiten im nächsten Jahr.
Das bevorstehende 600-jährige Jubiläum wirft trotz Corona seine Schatten voraus: Im kleinen Kreis wurde die Chronik "Zwei Bruderschaften in Giesenkirchen" vorgestellt. Die Einblicke in die Geschichte der Giesenkirchener Bruderschaften vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart erscheint zum Preis von 34,90 € in der Reihe „Beiträge zur Geschichte der Stadt Mönchengladbach“ unter der ISBN-Nr. 978-3-939413-59-2.
Schützenfest, Schützenbiwak, Besuch der Gastschützenfeste und Stadtschützenfest sowie viele andere Feierlichkeiten fallen in diesem Jahr aufgrund der Corona Pandemie aus. Dennoch hat die Bruderschaft am Krönungsball-Wochenende mit den Majestäten, Vorstand und Fahnenzug bei einer Kranzniederlegung der Toten am Ehrenfriedhof gedacht.
Im Jahr 2021 wird unsere Bruderschaft ihr 600 jähriges Bestehen feiern. Um die Feierlichkeiten im Laufe des Jahres zu finanzieren, hat die Bruderschaft einen Jubiläums-Pin entworfen. Dieser Pin wird für 4 € pro Stück verkauft und der Erlös geht im vollen Umfang in die Finanzierung der Aktionen und Veranstaltungen. Es freut uns sehr, dass sich viele Giesenkirchener Geschäfte bereit erklärt haben unseren Jubiläums-Pin zu verkaufen.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen trauert um ihren Ehrenpräses Karl-Heinz Hendker. Er verstarb in der der Nacht auf den 18.07.2020 im Alter von 80. Jahren. Karl-Heinz Hendker war 42 Jahre Mitglied unserer Bruderschaft. Von 1978-2011 war er Präses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen.